Die interaktive Beratungsplattform ANAD-Dialog wurde mit Unterstützung der Aktion Mensch vom Münchener ANAD e.V. aufgebaut und wurde von 2014 bis Ende 2022 durch Förderung von Ingvild Goetz weitergeführt. Die Plattform zum Thema Essstörung richtet sich an Betroffene, Angehörige, TherapeutInnen, ÄrztInnen und LehrerInnen und hat das Ziel, diesen Personenkreis ortsunabhängig zu beraten und zu betreuen. Es handelt sich um ein hochspezialisiertes, jedoch niederschwelliges Beratungsportal, das auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzenden zugeschnitten ist. Ziel ist es, eine lückenlose Kette von der allgemeinen Informationsbereitstellung bis hin zur persönlichen Beratung anzubieten. Dank des niederschwelligen Ansatzes über eine Online Plattform finden immer mehr Betroffene und Angehörige frühzeitige Unterstützung im Umgang mit der Krankheit.
