Aktives Projekt

Aktuelle Projekte

Retla e.V.

„Kultur erleben! Kunst verbindet, wir schaffen Erlebnisse – zusammen mit der Kunstsammlerin Ingvild Goetz“.

Das Leben von alten Menschen in unserer Gesellschaft verbessern. Ideenreich gegen deren Einsamkeit aktiv sein. Menschen zusammenbringen und Wertschätzung für Senior:innen fördern. Mit diesem Projekt sollen Menschen ab 60 Jahren vielseitige Angebote aus dem Bereich Kunst und Kultur angeboten werden. Einfach mal herauskommen, Zeit mit Gleichgesinnten verbringen, neue Kontakte knüpfen und Lebensfreude empfinden – in einer Ausstellung, bei einem Konzert, im Theater oder beispielsweise auch bei einer Stadtführung. Kunst und Musik verbindet. „Mir ist es wichtig, dass wir auch jene erreichen, die sich nicht mehr so trauen oder nicht mehr so mobil sind. Es berührt mich sehr, wie viele alte Menschen in tiefer Armut leben und von der Gesellschaft übersehen werden und ich möchte ein wenig dazu tun, ihnen ein paar glückliche Stunden zu geben“, erklärt Kunstsammlerin Ingvild Goetz, die sich in verschiedenen karitativen Projekten persönlich und finanziell engagiert – nun auch bei Retla e.V. „Bei unseren geplanten Veranstaltungen sollen sich die Menschen wohlfühlen und gegenseitig kennenlernen. Es wäre schön, wenn sich die Teilnehmenden immer wieder treffen würden und so langfristig eine vertraute Gruppe entstünde aus kunst- und kulturinteressierten Seniorinnen und Senioren.“

Dank der großzügigen Förderung durch Frau Ingvild Goetz werden diese Veranstaltungen kostenlos angeboten, sodass damit insbesondere diejenigen angesprochen werden können, für die ein Museumsbesuch oder eine Konzertkarte nicht zum Alltag gehören oder nicht möglich sind.

Vogelblick auf einen Holztisch, an dem mehrere Kinder und zwei Erwachsener sitzen.

Lichtblick Hasenbergl

Lichtblick Hasenbergl betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien. Durch eine frühzeitige, umfassende und langjährige Begleitung der Kinder und ihrer Familien soll eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebenswelt und Lebenschancen erreicht werden.

Besonderen Wert legt Ingvild Goetz auf die Förderung der Vorschulkinder in der Altersgruppe 3 bis 6 Jahre, um sicherzustellen, dass sie ihre individuellen Potenziale entfalten und eine ihren persönlichen Begabungen entsprechende Schule besuchen können. Die Unterstützung von Ingvild Goetz ermöglichte die Einstellung einer Kinderpflegerin in Teilzeit, die seit Anfang Oktober 2018 die Kindergarten-Einrichtung von Lichtblick Hasenbergl unterstützt und die pädagogischen Kräfte entlastet.

Mehr zu Lichtblick Hasenbergl
Zwei Kinder sitzen im Freien an zwei kleinen Schulbänken aus Holz

Ghana

2007 setzte sich Ingvild Goetz erstmals zusammen mit einer deutschen Schulklasse für die Errichtung einer Ausbildungsstätte mit Unterkunft in Ghana ein. Diese Institution ermöglicht zahlreichen Jugendlichen, die auf dem Land leben, eine fundierte handwerkliche Berufsausbildung und eröffnet ihnen damit ein Leben mit positiver Zukunftsperspektive. 2018 ermöglichte Ingvild Goetz die Anschaffung eines ersten Schulbusses, damit auch Kinder aus entfernt liegenden Dörfern regelmäßig die Schule besuchen können. Um den steigenden Bedarf abdecken zu können, ist seit 2023 ein zweiter, größerer Bus im Einsatz. In den zurückliegenden Jahren wurden die Schuldächer saniert sowie eine große Spielfläche für Kinder angelegt.